Wenn Sie Windows XP als drahtlosen Manager verwenden, müssen Sie Windows XP zunächst deaktivieren, bevor Sie Intel(R) PROSet für Wireless Ihren drahtlosen Manager verwalten kann.
So deaktivieren Sie Windows XP als drahtlosen Manager unter Windows:
![]() |
Hinweis: Klicken Sie im Register "Netzwerke" auf die Schaltfläche "Erweitert" und überprüfen Sie, dass die Option Benachrichtigen, wenn Windows XP Zero Konfiguration aktiviert ist ausgewählt ist. Diese Option weist Sie darauf hin, wenn Windows XP die Verwaltung Ihrer Netzwerkprofile übernimmt. |
So deaktivieren Sie Windows XP, während Sie mit Intel(R) PROSet für Wireless arbeiten:
![]() |
Hinweis: Wenn Intel(R) Konfigurationsservice aktiviert ist, werden Sie im Dialogfeld "Konfigurationsservice" aufgefordert, Windows XP als drahtlosen Manager entweder zu aktivieren oder zu deaktivieren. Die Konfigurationsfunktion Benachrichtigen, wenn Windows XP Zero Konfiguration aktiviert ist kann über die Schaltfläche "Erweitert" auf dem Register "Netzwerke" aktiviert werden. Diese Option weist Sie darauf hin, wenn Windows XP die Verwaltung Ihrer Netzwerkprofile übernimmt. |
Das Dienstprogramm Intel(R) PROSet für Wireless enthält die folgenden Register (Seiten):
Die Seite "Allgemein" enthält Standard-Informationen über Ihre Verbindung. Wenn Sie einem Netzwerk angeschlossen sind, enthält es Informationen wie SSID, Profilname, Geschwindigkeit, Einstellungen des Zugriffspunkts, z. B. 802.11 Band, Kanal und Sicherheitsmodus. Der Abschnitt "Signalqualität" auf der Seite "Allgemein" enthält Informationen über die Qualität des drahtlosen Signals. Sie variiert je nach Umgebung und Signalqualität des Zugriffspunktes von schlecht bis ausgezeichnet. Der aktuelle Senderstatus wird ebenfalls auf der Seite "Allgemein" von Intel(R) PROSet für Wireless angezeigt. Weitere Informationen darüber, wie der Sender an- und ausgeschaltet wird, finden Sie unter Den Sender an- und ausschalten Klicken Sie auf der Seite "Allgemein" auf die Schaltfläche Details , um detaillierte Parameter des Zugriffspunktes und Netzwerkadapters anzuzeigen.
Die Seite "Netzwerke" zeigt die verfügbaren Profile auf der Profilliste an. Profile können gemäß ihrer Netzwerkverbindungsprioritäten geordnet werden. Sie können mit einem Netzwerk Verbindung aufnehmen, indem Sie das erste Profil der Profilliste verwenden, und können dann automatisch mit einem anderen Netzwerk und dem nächsten Profil eine weitere Verbindung herstellen. Dadurch können Sie die Verbindung aufrecht erhalten, während Sie ungehindert von einem drahtlosen Netzwerk zum anderen wandern. Obwohl Sie einem Netzwerk mehrere Profile zuweisen können, können Sie nur ein Profil pro Verbindung verwenden. Wenn Sie ein neues Profil hinzuzufügen, verwenden Sie die Dialogsequenz des Profil-Assistenten, um den Inhalt des Profils zu konfigurieren. Die folgenden Abschnitte behandeln, wie ein Profil zur Netzwerkverbindung eingerichtet und konfiguriert wird.
Verwenden Sie die Seite "Adapter", um:
Energieeinstellungen: Über diese Einstellungen können Sie das Übertragungsleistungsniveau des Adapters zwischen der Energiequelle des Computers und der Batterielebensdauer auf optimale Leistung anpassen.
Energieverwaltung: Zeigt die aktuelle Einstellung für maximale Leistung oder Batterielebensdauer an.Wählen Sie einen Kompromiss zwischen Energieverbrauch und Adapterleistung. Der Regler der Energieeinstellungen für den drahtlosen Adapter gleicht zwischen der Energiequelle des Computers und der Batterie aus.
Ad-Hoc-Einstellungen: Diese Einstellungen können zur Auswahl des Bands und Kanals, auf denen das Ad-Hoc-Netzwerk erstellt wird, verwendet werden. Die Einstellung wird ignoriert, wenn Sie sich einem bestehenden Netzwerk anschließen.
Band: Zeigt 802.11b/g (2,4 GHz)-Band und -Frequenz für den drahtlosen Adapter an.
802.11b/g-Kanal: Zeigt den aktuellen Ad-Hoc-Übertragungskanal an. Die Ad-Hoc-Kanalauswahl ist identisch für 802.11b und 802.11g.
Über die Seite "Problembehebung" haben Sie Zugriff auf statistische Informationen für die aktuelle drahtlose Verbindung. Außerdem können Sie in diesem Dialogfeld Aufzeichnungen aktivieren und deaktivieren und Protokolldateien anzeigen.
Verwenden Sie die systemübergreifenden Optionen, um die drahtlose Verbindung und die Einstellungen zur Profilverwaltung zu konfigurieren. Über die Schaltfläche Profile importieren und exportieren können Sie auf die Profilliste zugreifen. Die systemübergreifenden erweiterten Einstellungen sind global und betreffen alle installierten drahtlosen Adapter. Um auf die "Erweiterten Einstellungen" zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert auf der Seite "Netzwerke".
Beschreibung der erweiterten Einstellungen
Name |
Description |
Automatische Verbindung |
Verbindung mit verfügbarem Netzwerk nur über Profile herstellen: (Standardeinstellung): Verwenden Sie die Profile in der Profilliste, um mit einem der verfügbaren Netzwerke eine Verbindung herzustellen. Verbindung mit einem verfügbaren Netzwerk herstellen, wenn kein passendes Profil gefunden wird: Stellen Sie eine Verbindung zu einem verfügbaren Netzwerk her, ohne ein Profil aus der Profilliste zu verwenden. Verbindung zu beliebigem Netzwerk nur aufgrund von Profilen herstellen (Cisco-Modus): Stellen Sie eine Verbindung zu einem beliebigen, verfügbaren Netzwerkzugriffspunkt unter Einsatz von Profilen her, die für den Cisco-CCX-Modus (Version 2) aktiviert sind. In diesem Modus können Verbindungen zu Zugriffspunkten hergestellt werden, die mehrere und leere Netzwerknamen (SSIDs) unterstützen. |
Um eine optimale Übertragungsdatenrate zu erzielen, ist es wichtig, den Zugriffspunktetyp zu ermitteln, zu dem der drahtlose Adapter eine Verbindung herstellt. Die "Erweiterten Einstellungen" bieten eine Modusauswahl an, damit Sie Ihre Betriebsumgebung optimieren können. Verbindung mit Infrastruktur- und Ad-Hoc-Netzwerken herstellen: (Standardeinstellung): Verwenden Sie die Profile in der Profilliste, um mit Infrastruktur und Ad-Hoc-Netzwerken eine Verbindung herzustellen. Verbindung nur mit Infrastrukturnetzwerken herstellen: Profile nur verwenden, um Verbindungen zu Infrastruktur-Netzwerken herzustellen. Verbindung nur mit Ad-Hoc-Netzwerken herstellen: Verbindet den drahtlosen Adapter nur mit Ad-Hoc-Netzwerken. | |
Auswahl des Infrastruktur-Wireless-Modus |
Im Folgenden wird beschrieben, wie die drahtlosen Voreinstellungsmodi mit dem Infrastrukturmodus arbeiten. Der Adapter kann in drei Modi arbeiten:
Hinweis: Die Optionen für den drahtlosen Modus (Modulationsart) bestimmen die entdeckten Zugangspunkte, die in der Scanliste angezeigt werden Hinweis: (*) s. Abschnitt "Sicherheitsprotokoll für gemischte 11b/11g-Umgebungen" weiter unten, wenn Sie den 11g- oder 11b-Modus verwenden. |
Sicherheitsprotokoll für gemischte 11b/11g-Umgebungen |
Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie die Leistung in verschiedenen Umgebungen verbessert werden kann.
|
Profilverwaltung |
Im folgenden Abschnitt werden Profilverwaltungsoptionen von Windows XP und des Programms Intel(R) PROSet für Wireless beschrieben. Verfügbare, nicht zugeordnete Netzwerke anzeigen: Wenn keine Netzwerke verfügbar sind, die einem Profil in der Profilliste entsprechen, wird das Dialogfeld "Konfigurationsservice" angezeigt, in dem die verfügbaren Netzwerke aufgelistet werden. Durch Markieren von "Diese Meldung nicht wieder anzeigen" wird das Dialogfeld nicht erneut angezeigt, wenn der Adapter nicht mehr verbunden ist. Der Konfigurationsservice funktioniert weiterhin und versucht mithilfe eines Profils aus der Profilliste oder mit einem verfügbaren Netzwerk eine Verbindung herzustellen, wenn "Verbindung mit verfügbarem Netzwerk nur über Profile herstellen" markiert ist, und kein entsprechendes Profil in der Profilliste gefunden wird. Wenn die Verbindungsversuche erfolglos sind, bleibt der Adapter weiterhin ohne Zuordnung. Benachrichtigen, wenn Profilverwaltungsfunktionen deaktiviert werden:
Wenn ein anderer drahtloser Manager (nicht Windows XP drahtloser Manager) aktiviert wird, erscheint im Meldungsfeld der Hinweis: "Ein anderes drahtloses LAN-Programm kommuniziert mit dem Intel(R) PRO/Wireless LAN-Adapter. Um Konflikte zu vermeiden, hat Intel(R) PROSet für Wireless vorübergehend seine Profilverwaltungsfunktionen deaktiviert".
Falls Windows XP konfigurationsfreier Dienst aktiviert ist und dieses Feld unmarkiert ist oder Sie die Frage oben mit "Nein" beantwortet haben, kann die Schaltfläche "Verbinden" auf der Profilseite nicht zur Herstellung einer Verbindung mit verfügbaren Netzwerken verwendet werden. Sie können die Schaltfläche "Scannen" verwenden, um nach verfügbaren Netzwerken zu suchen. Die Schaltfläche "Verbinden" funktioniert jedoch nicht, wenn sie zur Verbindung mit einem verfügbaren Netzwerk eingesetzt wird. Die folgenden Bedingungen treffen ebenfalls zu:
Benachrichtigen, wenn Windows XP konfigurationsfreier Dienst aktiviert ist:
Möchten Sie die Windows XP Verwaltung deaktivieren, damit Intel(R) PROSet Ihr drahtloses Netzwerk verwaltet?
Unmarkiert: Wenn das Kästchen beim Starten von Intel(R) PROSet für Wireless unmarkiert ist, werden Sie nicht benachrichtigt, wenn der Windows XP drahtlose Manager "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" aktiviert ist. Windows XP konfigurationsfreien Dienst ohne Warnung deaktivieren: Wählen Sie diese Option, um im Falle einer Aktivierung von Windows XP konfigurationsfreiem Dienst automatisch den deaktivierten Zustand wiederherzustellen. Standardmäßig wird der Benutzer zur Deaktivierung aufgefordert. Anmeldeinformationen nicht zwischenspeichern: Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um jedes Mal zur Eingabe der Anmeldeinformationen aufgefordert zu werden, wenn eine drahtlose Konnektivität (Authentifizierung, erneute Authentifizierung) mit 802.1x-Profilen hergestellt wird, bei denen entweder die Option "Windows-Anmeldung verwenden" oder die Option "Bei Verbindung zur Eingabe der Anmeldeinformationen auffordern" aktiviert ist. Standardmäßig werden die Anmeldeinformation zwischengespeichert, so dass Sie nur das erste Mal vor Herstellung der Verbindung zur Eingabe aufgefordert werden und nicht jedes Mal, wenn Sie sich während der Windows-Sitzung an- bzw. abmelden. Profilverwaltungsfunktionen aktivieren: Markieren Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass Intel(R) PROSet für Wireless Ihre drahtlosen Adapter verwaltet. Heben Sie die Markierung dieses Kontrollkästchens auf, um Windows XP als Verwalter des drahtlosen Netzwerks zu deaktivieren. |
Erweiterte Sicherheit |
Benachrichtigen bei 802.1x Herausforderungsausfall: Markieren Sie diese Option, um im Fall eines 802.1x Protokollausfalls ein Dialogfeld mit einer Fehlermeldung anzuzeigen. 'Mixed-Cell' aktivieren (Cisco CCX-Optionen erforderlich): Markieren Sie dieses Kästchen, damit der drahtlose LAN-Adapter mit gemischten Zellen kommunizieren kann. Eine gemischte Zelle ist ein drahtloses Netzwerk, in dem einige Geräte WEP verwenden und andere nicht. Damit gemischte Zellen unterstützt werden, müssen Sie die OptionCisco-kompatible Erweiterungen aktivierenin den "Allgemeinen Einstellungen" des Profil-Assistenten aktivieren. |
Einstellungen der Funktion "Einzelanmeldung" |
Zur Verwaltung der allgemeinen und ständigen Profile wechseln:
Markieren Sie diese Funktion, um die Option "Allgemeine und ständige
Profile" in den "Erweiterten Einstellungen" des Profil-Assistenten zu
aktivieren. In diesem Modus werden nur allgemeine und ständige Profile
auf der Profilliste angezeigt. Benutzerbasierte Profile werden nicht
angezeigt. "Verbindung vor der Anmeldung" aktivieren: Diese Funktion ermöglicht dem System, sich ohne Benutzereingriff unter Verwendung Ihres Windows-Benutzernamens und -Kennworts mit einem zugewiesenen drahtlosen Netzwerk zu verbinden, bevor die Anmeldung bei Windows erfolgt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verbindung vor der Anmeldung. Diese Funktion kann von diesem Dialogfeld aus nicht aktiviert oder deaktiviert werden; das Dialogfeld zeigt nur den aktuellen Status während der Herstellung der Verbindung an. Weitere Informationen dazu finden Sie unter "Die Funktion "Einzelanmeldung" installieren und deinstallieren". "Ständige Verbindung" aktivieren: Diese Funktion kann nur mit allgemeinen Profilen verwendet werden. Ein ständiges Profil erhält Vorrang vor allen anderen Profilen in der Profilliste, sobald Sie sich von Ihrer aktuellen Windows-Sitzung abmelden. Diese Funktion aktiviert oder deaktiviert ein Profil, das im Profil-Assistent als "ständig" markiert wurde. Diese Funktion kann von diesem Dialogfeld aus nicht aktiviert oder deaktiviert werden; das Dialogfeld zeigt nur den aktuellen Status während der Herstellung der Verbindung an. Weitere Informationen finden Sie unter Software installieren und deinstallieren. |
Profile |
Nur über dieses Profil verbinden: Mit dieser Funktion wählen Sie das Profil, das für die Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk verwendet werden soll. Wenn Sie diese Funktion markieren, können Profile nicht gewechselt werden. Wählen Sie ein Profil von der Liste der allgemeinen (falls vorhanden) oder der benutzerbasierten Profile. |
Schaltfläche "Bearbeiten" | Über die Schaltfläche "Bearbeiten" geben Sie das den Optionen der Erweiterten Einstellungen zugewiesene Kennwort ein. Wenn es kein zugewiesenes Kennwort gibt, ist diese Schaltfläche grau unterlegt. Standardmäßig ist kein Kennwort zugewiesen. |
Schaltfläche "Kennwort" |
Mit dieser Funktion können Sie die systemübergreifenden Optionen mit einem Kennwort sperren, so dass selbst Benutzer mit Administratorrechten die Optionen der Erweiterten Einstellungen nicht ändern können. Die Optionen können auch nach der Sperrung durch ein Kennwort angezeigt werden, und die Schaltflächen "OK", "Bearbeiten", "Abbrechen" und "Hilfe" können benutzt werden. Standardmäßig ist kein Kennwort zugewiesen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Schützen der erweiterten Einstellungen mit einem Kennwort. |
Schaltfläche "Importieren/Exportieren" |
Importiert und exportiert Profile in die und aus der Profilliste. Weitere Informationen finden Sie unter Profile importieren und exportieren. |
Schaltfläche "OK" |
Speichert die Einstellungen und kehrt zum vorherigen Dialogfeld zurück. |
Schaltfläche "Abbrechen" |
Schließt das Dialogfeld. |
Schaltfläche "Hilfe" |
Zeigt die Hilfe-Informationen für dieses Dialogfeld an. |
Die Funktion "Konfigurationsservice" arbeitet im Hintergrund und scannt ständig nach verfügbaren Netzwerken, die nicht in der Profilliste aufgeführt sind. Falls in der Profilliste für ein Netzwerk keine passenden Netzwerkprofile gefunden werden, zeigt ein Dialogfeld automatisch die verfügbaren drahtlosen Netzwerk-Zugriffspunkte und Computer im Bereich des drahtlosen Adapters an (Ad-Hoc-Modus). Der Konfigurationsservice kann auch dann verwendet werden, wenn mehr als ein drahtloser Adapter, der 802.11b Band verwendet, installiert ist.
Hauptmerkmale des Konfigurationsservice:
Wenn Sie auf die Schaltfläche "Verbinden" im Dialogfeld "Konfigurationsservice" klicken, werden die folgenden Optionen angezeigt:
Der Konfigurationsservice überwacht ebenfalls den "Wiederaufnahme-Status", nachdem ein Laptop-Computer in den Ruhezustand getreten ist. In einem solchen Fall aktiviert der Konfigurationsservice erneut den automatischen Verbindungsservice. Diese Funktionen können nach dem Neustart des Computer (oder nach einem Ruhezustands- und Wiederaufnahmezyklus) wieder aktiviert werden.
Betroffene Funktionen, wenn eine andere Profilverwaltungsanwendung erkannt wird
Bei AAA-Clients:
Markieren Sie "OK"; die AAA-Client-Anwendung verwaltet den Adapter. Die aktuelle Verbindung bleibt bestehen, die unten angezeigten Intel(R) PROSet für Wireless-Funktionen sind jedoch deaktiviert. Um Konflikte zu vermeiden, wurden die Intel(R) PROSet für Wireless-Profilverwaltungsfunktionen vorübergehend deaktiviert. Um diese Funktionen zu reaktivieren, deaktivieren Sie zunächst das andere LAN-Dienstprogramm und anschließend:
![]() |
Hinweis: Drahtloser AAA-Client-Manager - Wenn Intel PROSet für Wireless einen anderen drahtlosen AAA-Client-Manager erkennt, wird ein Benachrichtigungsdialogfeld angezeigt. Wenn Sie in dem Feld die Option "OK" wählen, werden die Profilverwaltungsfunktionen von Intel(R) PROSet automatisch deaktiviert. Das Kontrollkästchen "Benachrichtigen, wenn Profilverwaltungsfunktionen deaktiviert werden" der "Erweiterten Einstellungen" muss markiert sein, damit das Benachrichtigungsdialogfeld angezeigt werden kann, wenn der Windows XP konfigurationsfreie Dienst deaktiviert ist. Es ist standardmäßig aktiviert (markiert). |
Bei Windows XP konfigurationsfreiem Dienst:
Betroffene Intel(R) PROSet für Wireless-Funktionen:
![]() |
Hinweis: Wenn die oben beschriebenen Schaltflächen verwendet werden, wird die folgende Meldung angezeigt: "Ein anderes drahtloses LAN-Programm kommuniziert mit dem Intel(R) PRO/Wireless LAN-Adapter. Um Konflikte zu vermeiden, hat Intel(R) PROSet für Wireless vorübergehend seine Profilverwaltungsfunktionen deaktiviert". |
Eine schnelle Methode zur Netzwerkverbindung ist die Verwendung der Schaltfläche Scannen,
um nach einem Netzwerk-Access Point im Bereich Ihres drahtlosen
Adapters zu suchen. Wird ein Netzwerk gefunden, können Sie umgehend eine Verbindung ohne ein Profil herstellen oder ein neues Profil erstellen.
![]() |
Hinweis: Profile, bei denen die Funktion "Auto-Import aktivieren" aktiviert ist, werden ebenfalls in der Profilliste verfügbarer Netzwerke angezeigt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Automatische Profilverteilung. |
So suchen Sie nach verfügbaren Netzwerken:
![]() |
Hinweis:Wenn das markierte Netzwerk 802.1x Authentifizierung verwendet, müssen Sie zunächst mit dem Profil-Assistenten ein Profil erstellen. Sollte das Netzwerk jedoch weder WEP-Sicherheit (offenes Netzwerk), noch WEP 64- oder 128-Bit-Verschlüsselung oder WPA-PSK verwenden, können Sie die erforderlichen Sicherheitseinstellungen im Dialogfeld eingeben, das angzeigt wird, nachdem Sie auf die Schaltfläche "Verbinden" klicken. Sie können dann eine einmalige Verbindung ohne Profil herstellen. |
- Das markierte Netzwerk hat WPA-Sicherheitseinstellungen: Wenn das markierte Netzwerk 802.1x-Authentifizierungs-Sicherheitseinstellungen verwendet, wird nach dem Klicken auf die Schaltfläche "Verbinden" die Seite "Erweiterte Sicherheit" des Profil-Assistenten angezeigt. Sie können von diesem Dialogfeld aus die 802.1x-Einstellungen eingeben und eine Verbindung zum Netzwerk herstellen.
- Das markierte Netzwerk hat keine WEP-Sicherheitseinstellungen (offenes Netzwerk): Wenn das Netzwerk keine Sicherheit verwendet (offen ist). Klicken Sie auf die Schaltfläche "Verbinden", um eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen.
- Das markierte Netzwerk hat WEP- oder WPA-PSK-Sicherheitseinstellungen: Wenn das markierte Netzwerk WEP-Verschlüsselungs-Sicherheitseinstellungen verwendet, wird nach dem Klicken auf die Schaltfläche "Verbinden" die Seite "Erweiterte Sicherheit" des Profil-Assistenten angezeigt. Sie können von diesem Dialogfeld aus die WEP-Sicherheitseinstellungen eingeben und eine Verbindung zum Netzwerk herstellen.
Ein Infrastrukturnetzwerk besteht aus einem oder mehreren Zugriffspunkten und einem oder mehreren Computern mit installierten drahtlosen Adaptern. Jeder Zugriffspunkt muss über eine verdrahtete Verbindung zum LAN (Local Area Network) verfügen.
Sie stellen eine Verbindung mit einem Netzwerk her, indem Sie zunächst ein neues Profil mit dem Profil-Assistenten erstellen und dann dieses Profil zur Verbindung mit dem Netzwerkzugriffspunkt über die Schaltfläche "Verbinden" auswählen. Sie können außerdem mit der Schaltfläche "Scannen" eine Netzwerkverbindung herstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ein neues Profil erstellen.
Eine Verbindung zu einem Ad-Hoc-Netzwerk herstellen oder ein Ad-Hoc-Netzwerk starten
Ein Ad-Hoc-Netzwerk starten
Eine Ad-Hoc-Sitzung beenden
Ein Ad-Hoc-Profil mit dem Profil-Assistenten erstellen
Im Peer-to-Peer-Modus (Ad-Hoc) können Sie in einem Ad-Hoc-Netzwerk Informationen an andere Computer senden und von diesen empfangen. Alle drahtlosen Clients im Ad-Hoc-Netzwerk müssen denselben Netzwerknamen (SSID) und dieselbe Kanalnummer verwenden. Eine Liste mit zulässigen 802.11b Ad-Hoc-Kanälen finden Sie in den "Adaptereinstellungen".
![]() |
Hinweis:Wenn während des Scannens mit einem Ad-Hoc-Profil, das auf einen bestimmten Übertragungskanal gesetzt ist, ein Ad-Hoc-Netzwerk auf einem anderen Kanal gefunden wird, wird die Verbindung unter Verwendung des neuen Kanals hergestellt. Die neue Kanalnummer wird in den "Adaptereinstellungen" angezeigt. |
![]() |
Hinweis: Weitere Informationen zur Verbindung mit einem Ad-Hoc über ein Profil finden Sie unter "Ein Ad-Hoc-Profil mit dem Profil-Assistenten erstellen". |
Verbindung zu einem Ad-Hoc-Netzwerk mit einem Profil herstellen
Sich einem Ad-Hoc-Netzwerk ohne ein Profil anschließen
Sie können ein Ad-Hoc-Netzwerk starten, indem Sie Ihren Computer als Wireless-Station einsetzen. Bei dieser Methode wird die SSID des Computers zur Herstellung des Ad-Hoc-Netzwerkes verwendet, mit dem andere Anwender Verbindung aufnehmen können. Wenn Sie der Initiator eines Ad-Hoc-Netzwerkes sind, müssen alle anderen Anwender denselben Kanal und dieselbe SSID verwenden.
Um eine Ad-Hoc-Sitzung zu beenden, klicken Sie auf das Standardprofil in der "Profilliste" und klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen.
Im Folgenden wird beschrieben, wie ein neues Ad-Hoc-Profil mit dem Profil-Assistenten erstellt und wie eine Verbindung mit einem Ad-Hoc-Netzwerk hergestellt wird.
Allgemeine Einstellungen
Sicherheitseinstellungen
Kennwortschutz-Einstellungen
Verbindung mit einem Netzwerk herstellen
Wenn
der Laptop eingeschaltet ist, überträgt ein aktivierter Sender
fortwährend Signale. In einigen Situationen, z. B. bei Start oder
Landung eines Flugzeugs, müssen die Sendersignale ausgeschaltet werden,
da sie sonst Störungen verursachen. Im Folgenden wird beschrieben, wie
Sie über Ihre Tastatur (falls diese Option verfügbar ist) und Intel(R)
PROSet für Wireless den Sender ein- oder ausschalten können.
Sie können den Sender über die Computertastatur, die drahtlose
Menüoption in der Taskleiste und über Intel(R) PROSet für Wireless
aktivieren bzw. deaktivieren. Der aktuelle Senderstatus wird durch das
drahtlose Taskleistensymbol und auf der Seite "Allgemein" angezeigt.
Der Sender kann über die Tastatur oder über einen externen Hardwareschalter aktiviert bzw. deaktiviert werden, wenn diese Option verfügbar ist. Weitere Informationen erhalten Sie vom Computerhersteller. Intel(R) PROSet für Wireless zeigt auf der Seite "Allgemein" den aktuellen Status des Senders an, wenn eine dieser Optionen installiert ist.
Der
Sender kann von der Seite "Allgemein" im Intel(R) PROSet für Wireless
ein- und ausgeschaltet werden. Der aktuelle Zustand des Radios wird in
der Taskleistenmenüoption des drahtlosen Adapters angezeigt. Die Seite
"Allgemein" zeigt den aktuellen Status des Senders auch an, wenn die
Hardwareoption installiert ist.
So schalten Sie den Sender ein oder aus
Hinweis:Wenn
das Laptop eingeschaltet ist, überträgt der Sender fortwährend Signale.
In bestimmten Situationen, beispielsweise in Flugzeugen, können die
Funksignale zu Störungen führen.
So schalten Sie den Sender aus: Klicken Sie neben "Sender ein- und ausschalten" auf der Seite Allgemein auf die Schaltfläche Aus.
So schalten Sie den Sender ein: Klicken Sie neben "Sender ein- und ausschalten" auf der Seite Allgemein auf die Schaltfläche Ein.
Wenn der Sender eingeschaltet ist, wird versucht, eine Verbindung zum
Netzwerk-Zugriffspunkt unter Verwendung des letzten Profils
herzustellen. Wenn der Adapter keine Verbindung mit dem Zugriffspunkt
herstellen kann, versucht der Konfigurationsservice, ein verfügbares
Netzwerk zu finden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Konfigurationsservice.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das drahtlose Symbol in der Taskleiste und wählen Sie den drahtlosen Adapter aus, der verwendet wird. Wählen Sie je nach zuvorigem Senderstatus Sender ausschalten (Sender ist bereits EIN, wechselt zu AUS) oder Sender einschalten (Sender ist bereits AUS, wechselt zu EIN).
Dieses drahtlose Statussymbol wird auch in der Taskleiste angezeigt.
Sender über die Taskleistenoption ausgeschaltet
Standort des Symbols in der Systemablage (untere rechte Ecke des Windows-Desktops)
Der Sender kann mithilfe des Geräte-Managers im Windows Betriebssystem deaktiviert, d. h. außer Betrieb gesetzt werden.
Für Windows XP und 2000:
Die folgenden erweiterten Optionen sind auf der Seite "Erweitert" des Geräte-Managers von Windows nur dann verfügbar, wenn Intel(R) PROSet für Wireless nicht installiert ist. Wenn PROSet für Wireless installiert ist, zeigt die Seite "Erweitert" die Schaltfläche "Öffnen" an. Öffnen Sie PROSet für Wireless über diese Schaltfläche.
So greifen Sie auf die Optionen "Erweitert" zu:
Die Seite "Erweitert" unter Windows XP und 2000:
Die Einzelanmeldungsfunktion "Windows-Anmeldung verwenden" ermöglicht Ihnen, eine schnelle Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk herzustellen, da jedes Mal, wenn Sie diese Verbindung herstellen, vorkonfigurierte Profilinformationen wie Server, Domäne, Benutzername und Kennwort benutzt werden. Durch diese Funktion können 802.1x-Anmeldeinformationen Ihren für die Windows-Anmeldung benutzten Benutzernamen und Kennwort angepasst und Benutzeranmeldeinformationen synchronisiert werden, wenn die 802.1x-Authentifizierungsarten MD5, TTLS, PEAP und LEAP benutzt werden. Die TLS-Authentifizierung verlangt keinen Benutzernamen und kein Kennwort. Bei der Verwendung von MD5, TTLS, PEAP und LEAP sind die Felder für den Benutzernamen und das Kennwort im Authentifizierungsdialogfeld "Anmeldeinformationen" deaktiviert, wenn gleichzeitig die Option "Windows-Anmeldung verwenden" aktiviert ist. Weitere Informationen dazu finden Sie im Dialogfeld "Anmeldeinformationen". Weitere Informationen dazu finden Sie unter Die Funktion "Einzelanmeldung" installieren und deinstallieren.
Hinweis: Wenn der Windows XP konfigurationsfreie Dienst für drahtlose Verbindungen aktiviert ist, ist die Funktion "Einzelanmeldung" deaktiviert. Sie können jedoch die Laufzeitkonfigurationsoption der "Erweiterten Einstellungen" Windows XP konfigurationsfreien Dienst ohne Aufforderung deaktivieren so einstellen, dass Windows XP konfigurationsfreie drahtlose Verbindung deaktiviert wird, sobald diese Funktion aktiv wird.
Der Einzelanmeldung-Funktionssatz besteht aus den folgenden Funktionen:
- Windows-Anmeldung verwenden (bei 802.1x MD5-, TTLS-, PEAP- und LEAP-Authentifizierung verwendet)
- Ständige Verbindung
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, eine drahtlose Verbindung mit Ihren Windows-Anmeldeinformationen (falls erforderlich) herzustellen, bevor Sie sich bei Windows anmelden. Sie können diese Funktion in den "Erweiterten Einstellungen" oder während der Softwareinstallation aktivieren oder deaktivieren.
Hauptmerkmale der Verbindung vor der Anmeldung:
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unter der Option "Verbindung vor der Anmeldung" bei den "Erweiterten Einstellungen".
Verbindung vor der Anmeldung ist nur zum Zeitpunkt der Benutzeranmeldung bei Windows aktiv (d. h. STRG+ALT+ENTF).
Profile zur Verbindung vor der Anmeldung sind:
802.1x MD5- und LEAP-Profile, die entweder die Option "Windows-Anmeldung verwenden" oder die Option "Anmeldeinformationen des Benutzers speichern" verwenden.
Alle nicht-802.1x- (Offen und WEP), allgemeinen oder benutzerbasierten Profile
Ein Profil mit Verbindung vor der Anmeldung wird zum Zeitpunkt der Benutzeranmeldung bei Windows angewendet.
Im Folgenden wird beschrieben, wie die Funktion "Verbindung vor der Anmeldung" beim Hochfahren des Systems funktioniert. In dem Fall wird davon ausgegangen, dass zum Zeitpunkt der Windows-Anmeldung ein gespeichertes Profil mit gültigen Sicherheitseinstellungen und markierter Option "Windows-Anmeldung verwenden" oder "Benutzeranmeldeinformationen speichern" vorhanden ist.
Fahren Sie den Computer hoch oder drücken Sie Strg+Alt+Entf auf der Tastatur.
Geben Sie Ihren Windows-Benutzernamen, das Kennwort und die Domäne ein.
Klicken Sie auf OK. Das Statusdialogfeld "Verbindung vor der Anmeldung" zeigt den Status der Netzwerkverbindung an. Nachdem der drahtlose Adapter mit dem Netzwerkzugriffspunkt verbunden ist, schließt das Statusdialogfeld, und das Windows Dialogfeld für die Benutzeranmeldung wird angezeigt.
- Wenn der entsprechende Zugriffspunkt Ihre Anmeldeinformationen während der Verbindung bei der Anmeldung zurückweist, werden Sie vom Profildialogfeld "Anmeldeinformationen" zur Eingabe Ihrer Benutzeranmeldeinformationen aufgefordert. Wenn Sie nach Eingabe Ihrer Anmeldeinformationen auf OK klicken, wird das Profil angewendet, und das Statusdialogfeld zeigt den Status der Verbindung an, bis Sie bei Windows angemeldet sind. Sie können vom Dialogfeld "Anmeldeinformationen" aus auch auf Abbrechen klicken, um ein anderes Profil auszuprobieren.
Eine ständige Verbindung kann nur mit allgemeinen Profilen hergestellt sind, die als "ständig" markiert sind. Ein Profil mit aktivierter Funktion "Ständige Verbindung" ermöglicht dem drahtlosen Adapter, eine ständige drahtlose Verbindung aufrecht zu erhalten, nachdem Sie sich von Ihrer aktuellen Windows-Sitzung abgemeldet haben, bis der Computer abgeschaltet wird oder sich ein anderer Benutzer anmeldet. Mit dieser Funktion können Sie automatisch wieder eine Verbindung herstellen, wenn Sie sich während einer Windows-Sitzung an- und abmelden.
Hauptmerkmale der ständigen Verbindung:
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unter der Option "Ständige Verbindung" bei den "Erweiterten Einstellungen".
"Ständige Verbindung" ist beim Abmeldeereignis und beim Ereignis WIEDERAUFNAHME (im Anschluss an RUHEZUSTAND, STANDBY oder TEMPORÄRE DEAKTIVIERUNG) aktiv, wenn kein Benutzer im System angemeldet ist.
Profile für die ständige Verbindung sind:
Alle nicht-802.1x-Profile
MD5- und LEAP 802.1x-Profile, die die Funktion des Profil-Assistenten "Allgemeine ständige Verbindung" verwenden
Ständige Profile werden beim Hochfahren des Systems und nach der Abmeldung eines Benutzers angewendet.
Windows XP Fast User Switching (schnelle Benutzerumschaltung) ermöglicht es mehreren Benutzern, einen einzelnen Computer wie ihren eigenen zu benutzen. Vorbenutzer brauchen nicht abgemeldet zu werden und man muss nicht entscheiden, ob man die Dateien eines anderen Benutzers speichern soll. Stattdessen nutzt Windows XP die Terminal Services-Technologie aus und führt jede Benutzer-Sitzung als spezielle Terminal Services-Sitzung aus. Auf diese Weise werden die Daten jedes Benutzers vollständig unabhängig behandelt. (Der zusätzliche Speicherbedarf für jede Sitzung beträgt etwa 2 MB RAM. Diese Größe berücksichtigt allerdings keine Anwendungen, die in den Sitzungen ausgeführt werden. Um eine funktionssichere Mehrbenutzer-Sitzung ausführen zu können, werden mindestens 128 MB RAM empfohlen.)
Mit der schnellen Benutzerumschaltung können Familien auf leichte Weise einen einzigen Computer gemeinsam benutzen. Wenn zum Beispiel eine Mutter den Computer für die Buchführung benutzt und für kurze Zeit weggehen muss, kann ihr Sohn zu seinem Konto umschalten und ein Computerspiel spielen. Die Buchführungsanwendung bleibt offen und läuft im Konto der Mutter weiter. Dies alles geschieht ohne Abmeldung. Der neue Willkommen-Bildschirm macht das Umschalten zwischen Benutzern leicht. Der Bildschirm kann mit Bildern für jeden Benutzer, der sich bei dem Computer anmeldet, auf leichte Weise benutzerspezifisch eingerichtet werden.
Die schnelle Benutzerumschaltung ist unter Windows XP Home standardmäßig aktiviert. Unter Windows XP Professional ist diese Funktion verfügbar, wenn Sie das Betriebssystem auf einem eigenständigen Computer oder auf einem Computer, der mit einer Arbeitsgruppe verbunden ist, installieren. Wenn ein Computer mit Windows XP Professional einer Domäne hinzugefügt wird, ist die Option "Fast User Switching" (schnelle Benutzerumschaltung) nicht verfügbar.
Die Intel(R) PROSet für Wireless Erweiterten Einstellungen (Systemweite Optionen) können mithilfe der kleinen Datei swo.ini ferngesteuert eingestellt und aktualisiert werden. Die Datei swo.ini wird zum Import systemweiter Optionen verwendet. Sie enthält alle systemweiten Optionen als Einstellungen und listet den Zweck der einzelnen Einstellungen sowie deren möglichen Werte auf. Wenn swo.ini im Auto-Importverzeichnis Programme\Intel\PROSetWireless\PROSet\Import abgelegt wird, wendet PROSet automatisch die Einstellungen aus swo.ini an, wenn die Einstellungen aus den systemübergreifenen Optionen von denen in swo.ini abweichen.
swo.ini kann auch das Kennwort der systemweiten Optionen hinzufügen, ändern oder es aus ihnen entfernen. Wenn während des Imports von swo.ini kein Kennwort in den systemweiten Optionen eingerichtet wurde, werden die Einstellungen aus swo.ini einschließlich des Kennworts für die systemweiten Optionen in die systemweiten Optionen übernommen, sofern swo.ini ein Kennwort enthält. Wenn beim Import von swo.ini ein Kennwort in den systemweiten Optionen vorliegt, muss das Kennwort in swo.ini mit dem der systemweiten Optionen übereinstimmen, andernfalls werden keine Änderungenvorgenommen. In swo.ini gibt es zwei Felder für Kennwörter für die systemweiten Optionen: Altes und neues Kennwort. Der Eintrag "Altes Kennwort" wird zur Anpassung des aktuellen Kennworts der systemweiten Optionen auf Änderungen durch swo.ini verwendet. Der Eintrag "Neues Kennwort" wird zum Hinzufügen eines Kennworts für die systemweiten Optionen verwendet, wenn es alleinstehend eingesetzt wird, oder zur Änderung des Kennworts der systemweiten Optionen verwendet, wenn es in Verbindung mit dem Eintrag unter "Altes Kennwort" eingesetzt wird.
Die Dienstprogrammdatei swo.exe ermöglicht die Eingabe einer alphanummerischen Zeichenfolge, die dann in ein verschlüsseltes Kennwort konvertiert wird, wenn Sie auf die Schaltfläche "Verschlüsseln" klicken. Dieses verschlüsselte Kennwort kann dann in eines der Kennwortfelder in swo.ini kopiert werden. Weitere Einzelheiten zu dessen Einsatz finden Sie im Inhaltsverzeichnis von swo.ini. Die Dateien swo.ini und swo.exe finden Sie unter folgendem Pfad: <Ihr Laufwerk> (z.B.c:) \Drivers\PROSet\AdminKit.
Es gibt zwei Arten von Profilen, die auf der Profilliste für eine Verbindung mit drahtlosen Netzwerken angezeigt werden:
Allgemeine Profile: Auf ein allgemeines Profil kann von allen Benutzern eines drahtlosen Netzwerks zugegriffen werden. Dieses Profil kann nur von einem Benutzer mit Administratorrechten erstellt und geändert werden. Benutzer mit eingeschränkten Rechten können nur die Einstellungen des Profils in der Profilliste anzeigen. Ein Profil kann auf der Seite "Erweitert" des Profil-Assistenten unter "Erweiterte Profilverwaltung" als Allgemeines Profil aktiviert werden. Ein allgemeines Profil kann ebenfalls mit der Funktion "Ständige Verbindung" verwendet werden.
Benutzerbasierte Profile: Diese drahtlosen Profile werden von individuellen Benutzern erstellt, und andere Netzwerkbenutzer können nicht auf sie zugreifen.
Sie können anderen Benutzern Zugriff auf Ihren Computer erlauben oder einschränken. Bei der Verwendung von allgemeinen Profilen gelten einige Einschränkungen für Benutzer, die nicht über Administratorrechte verfügen.
Hinweis: Wie unten gezeigt, hebt die aktivierte Funktion "Erweiterte Einstellungen" die eingeschränkten Benutzerrechte auf. Benutzer mit eingeschränkten Rechten sind nur dann relevant, wenn diese Funktion unmarkiert ist.
Die Funktion "Erweiterte Einstellungen":
|
Wenn diese Funktion markiert ist (aktiviert), wird kein Unterschied zwischen Benutzern mit Administratorrechten und Benutzern mit eingeschränkten Rechten gemacht. Profil-Assistent:
Die Seite "Netzwerke":
|
|
Zur Verwaltung der allgemeinen und ständigen Profile wechseln - (unmarkiert)
|
Benutzer mit Administratorrechten Profil-Assistent:
Die Seite "Netzwerke":
|
Benutzer mit eingeschränkten Rechten Profil-Assistent:
Die Seite "Netzwerke":
|
Wenn die Intel(R) PROSet für Wireless-Software zum ersten Mal installiert wird, werden die Funktionen "Einzelanmeldung" und "Verbindung vor der Anmeldung" standardgemäß nicht während des Installationsvorgangs installiert. Sie können die Funktionen "Einzelanmeldung" und "Verbindung vor der Anmeldung" mit Hilfe der Option "Benutzerdefiniert" während des Installationsvorgangs installieren. Der Einzelanmeldung-Funktionssatz kann auch nach der Installation von Intel(R) PROSet für Wireless installiert oder deinstalliert werden. Anweisungen dazu finden Sie unter Die Funktion "Einzelanmeldung" installieren und deinstallieren.
So installieren Sie die Intel(R) PROSet für Wireless Software:
- Standard: Diese Option installiert das Dienstprogramm Intel(R) PROSet für Wireless ohne den Funktionssatz "Einzelanmeldung". Fahren Sie mit Schritt 7 fort.
- Benutzerdefiniert: Mit dieser Option können Sie den Funktionssatz "Einzelanmeldung" installieren und bestimmen, welche der Optionen Sie installieren möchten. Fahren Sie mit Schritt 6 fort.
Funktionssatz "Einzelanmeldung": Zu diesen Funktionen gehören "Windows-Anmeldung verwenden" und "Ständige Verbindung".
Installieren: Klicken Sie auf Einzelanmeldung-Funktionssatz. Wählen Sie "Diese Funktion wird auf der lokalen Festplatte installiert". Klicken Sie auf Weiter und fahren Sie mit Schritt 7 fort. Hinweis: Windows XP Fast Switching und der Willkommen-Bildschirm sind deaktiviert, wenn die Optionen der Einzelanmeldung
installiert sind.Deinstallieren: Klicken Sie auf Einzelanmeldung-Funktionssatz. Wählen Sie Diese Funktion ist nicht verfügbar. Ein rotes x neben der Option bedeutet, dass diese nicht installiert wird. Klicken Sie auf Weiter und fahren Sie mit Schritt 7 fort. Hinweis: Windows XP Fast Switching und der Willkommen-Bildschirm werden aktiviert, wenn die Optionen des Einzelanmeldung-Funktionssatzes deinstalliert sind.
Verbindung vor der Anmeldung: Diese Funktion kann in den "Erweiterten Einstellungen" aktiviert oder deaktiviert werden. Hinweis: Nach Installation dieser Funktion muss der Computer neu gestartet werden.
Installieren: Klicken Sie auf Verbindung vor der Anmeldung. Wählen Sie "Diese Funktion wird auf der lokalen Festplatte installiert". Klicken Sie auf Weiter und fahren Sie mit Schritt 7 fort. Hinweis: Windows XP Fast Switching und der Willkommen-Bildschirm sind deaktiviert, wenn die Optionen der Einzelanmeldung
installiert sind.Deinstallieren: Klicken Sie auf Verbindung vor der Anmeldung. Wählen Sie Diese Funktion ist nicht verfügbar. Ein rotes x neben der Option bedeutet, dass diese nicht installiert wird. Klicken Sie auf Weiter und fahren Sie mit Schritt 7 fort. Hinweis: Windows XP Fast Switching und der Willkommen-Bildschirm werden aktiviert, wenn die Optionen des Einzelanmeldung-Funktionssatzes deinstalliert sind.
Die
Funktionen "Einzelanmeldung" und "Verbindung vor der Anmeldung" werden
während der anfänglichen Softwareinstallation standardmäßig nicht
installiert. Sie können jedoch jede dieser Funktionen nach Installation
von Intel(R) PROSet für Wireless installieren oder deinstallieren.
So installieren Sie die Funktionen "Einzelanmeldung" und "Verbindung
vor der Anmeldung" nach der Installation von Intel(R) PROSet für
Wireless:
Funktionssatz "Einzelanmeldung": Zu diesen Funktionen gehören "Windows-Anmeldung verwenden" und "Ständige Verbindung".
Installieren: Klicken Sie auf Einzelanmeldung-Funktionssatz. Wählen Sie "Diese Funktion wird auf der lokalen Festplatte installiert". Klicken Sie auf Weiter und fahren Sie mit Schritt 6 fort. Hinweis: Windows XP Fast Switching und der Willkommen-Bildschirm sind deaktiviert, wenn die Optionen der Einzelanmeldung
installiert sind.Deinstallieren: Klicken Sie auf Einzelanmeldung-Funktionssatz. Wählen Sie Diese Funktion ist nicht verfügbar. Ein rotes x neben der Option bedeutet, dass diese nicht installiert wird. Klicken Sie auf Weiter und fahren Sie mit Schritt 6 fort. Hinweis: Windows XP Fast Switching und der Willkommen-Bildschirm werden aktiviert, wenn die Optionen des Einzelanmeldung-Funktionssatzes deinstalliert sind.
Verbindung vor der Anmeldung: Diese Funktion kann in den "Erweiterten Einstellungen" aktiviert oder deaktiviert werden. Hinweis: Nach Installation dieser Funktion muss der Computer neu gestartet werden.
Installieren: Klicken Sie auf Verbindung vor der Anmeldung. Wählen Sie "Diese Funktion wird auf der lokalen Festplatte installiert". Klicken Sie auf Weiter und fahren Sie mit Schritt 6 fort. Hinweis: Windows XP Fast Switching und der Willkommen-Bildschirm sind deaktiviert, wenn die Optionen der Einzelanmeldung
installiert sind.Deinstallieren: Klicken Sie auf Verbindung vor der Anmeldung. Wählen Sie Diese Funktion ist nicht verfügbar. Ein rotes x neben der Option bedeutet, dass diese nicht installiert wird. Klicken Sie auf Weiter und fahren Sie mit Schritt 6 fort. Hinweis: Windows XP Fast Switching und der Willkommen-Bildschirm werden aktiviert, wenn die Optionen des Einzelanmeldung-Funktionssatzes deinstalliert sind.